-
Social MediaKontaktPDZ Personaldienste & Zeitarbeit GmbHLandgraf-Philipps-Anlage 6664283 DarmstadtTel.+49 (0) 6151 2 79 79 - 0Fax+49 (0) 6151 2 79 79 - 44Mailinfo@pdz.de
Die Zukunft im Blick: Vakanzen, Open Banking, Active Placement und New Hiring
Oktober 2023
Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Vakante Stellen schrumpfen um ein Fünftel

Laut dem aktuellen index Stellenmarktindikator verzeichnete der Arbeitsmarkt im September 2023 einen erheblichen Rückgang von über 20 Prozent bei den offenen Arbeitsstellen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders betroffen war der Dienstleistungssektor mit einem Rückgang von etwa 31 Prozent.
mehr
Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Gefährdet Open Banking kleinere Banken?

Die jüngsten Entwicklungen im Schweizer Bankensektor werfen einen Schatten auf kleinere Institute, während sich die Branche auf die Umsetzung von Open Banking und die Schaffung von Ökosystemen vorbereitet. Denn wie eine kürzlich veröffentlichte Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ zeigt, könnte das Open Banking langfristig eine Bedrohung für kleinere Banken darstellen und zu weitreichenden strukturellen Veränderungen führen.
mehr
Active Placement als Erfolgsfaktor
Die Personalvermittlung, bei der alles stimmt

Der diesjährige »Barometer Personalvermittlung 2023« bringt wichtige Erkenntnisse zum Thema Fachkräfterecruiting und Active Placement. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels sind diese Trends von großer Bedeutung für die Personalvermittlungsbranche.
mehr
6 Faktoren für den idealen Match
New Hiring – das Recruiting der Zukunft?

Im Rahmen der iGZ-Summits Recruiting hielt Adrian Krastev, Leiter der New Hiring Academy bei Onlyfy, einen aufschlussreichen Vortrag. Mit rund 200 Teilnehmern skizzierte er die essentiellen Bausteine, die das künftige Recruiting prägen werden. Das Herzstück bildete dabei das Konzept des »New Hiring«, das sich von traditionellen, starren Bewerbungsprozessen abwendet und stattdessen die Bedürfnisse der Bewerber in den Fokus rückt. Hierbei stehen flexible Prozesse im Vordergrund, die den Menschen als Individuum wertschätzen.
mehr



