- 
				Social MediaKontaktPDZ Personaldienste & Zeitarbeit GmbHLandgraf-Philipps-Anlage 6664283 DarmstadtTel.+49 (0) 6151 2 79 79 - 0Fax+49 (0) 6151 2 79 79 - 44Mailinfo@pdz.de
Droht Überregulierung der Zeitarbeit? – Richtungswahl im September
August 2021
Mehr Freiheit für Leiharbeit oder ein engeres Korsett?
Zeitarbeit: Richtungswahl im September

Besonders in Wahlkampfzeiten wird die flexible Beschäftigungsform der Zeitarbeit immer wieder als stärker zu regulierendes Politikum herangezogen, um dem eigenen Parteiprogramm mit ideologischer Verklärung etwas Nachdruck zu verleihen. Dabei hat sich die Arbeitnehmerüberlassung in der wirtschaftlichen Realität längst als unverzichtbares Element der modernen Arbeitswelt etabliert. Wo soll die Reise aber künftig hingehen – zu mehr sinnvollen Freiheiten oder noch stärkeren Einschränkungen?
mehr
Deutsche Geldinstitute solide, aber leicht unter Durchschnitt
Europäische Banken im Stresstest

Wie gut stecken Banken einen Wirtschaftseinbruch bzw. den Verfall von Immobilien- und Aktienpreisen weg? Unter anderem das soll der regelmäßige Stresstest der EU-Bankenbehörde Eba und der Europäischen Zentralbank (EZB) in Simulationen ermitteln.
mehr
Digitalisierung bringt neue Herausforderungen
Steigende Ansprüche an Zeitarbeitskräfte

Umsatzrückgang, Aufschwung und wirtschaftliche Transformation: Die aktuelle Lünendonk-Studie 2021 gibt detaillierten Überblick über die Branche der Zeitarbeit. Krisenbedingt fielen sowohl Umsatz als auch Einsätze der Leiharbeiter im vergangenen Jahr, doch befindet sich die Arbeitnehmerüberlassung schon wieder im Aufschwung und macht als Frühindikator des Arbeitsmarktes berechtigte Hoffnung auf eine allgemeine Konjunktur. Vor diesem Hintergrund beleuchtete die Studie auch den Digitalisierungsprozess sowie die wirtschaftliche Transformation.
mehr
So stellen Sie das Schreibtischchaos ab
Tipps für einen aufgeräumten Arbeitsplatz

Das »kreative Chaos« am Arbeitsplatz entspricht in etwa dem »positiven Stress« - gibt’s streng genommen beides nicht, aber oftmals lügt man sich damit nicht wünschenswerte Umstände schön. Dabei haben Wissenschaftler längst belegt, dass ein aufgeräumter Arbeitsplatz die Effizienz ebenso wie die Karrierechancen steigert und hilft, Stress zu reduzieren.
mehr
 
		
	







