Arbeitsmärkte im Detail

Branchen-News auf einen Blick

Soll die Leiharbeit wirklich verboten werden?

April 2023

Dachverband will Leiharbeit in der Pflege abschaffen

Vorsicht vor Verbotskultur: Probleme lösen, statt verschleiern

Vorsicht vor Verbotskultur: Probleme lösen, statt verschleiern

Was wäre die schlüssige Konsequenz, wenn Arbeitnehmer innerhalb einer Branche für bessere Arbeitsbedingungen aus der Festanstellung geradezu in die Leiharbeit »fliehen«? Richtig, man verbessert nicht die Arbeitsbedingungen, sondern verbietet die Leiharbeit einfach – Problem gelöst.


mehr

Aktualisierte Fassung ab sofort erhältlich

Merkblatt für Leiharbeitnehmer

Merkblatt für Leiharbeitnehmer

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab sofort das neue Merkblatt für Leiharbeitnehmer zur Verfügung. Bei Vertragsabschluss für die Arbeitnehmerüberlassung erhalten Sie das Merkblatt automatisch von Ihrem Personaldienstleister.


mehr

Wird der Vertrauensverlust zum Problem für Europa?

Finanzcrash in den USA: Drei Banken kollabieren

Finanzcrash in den USA: Drei Banken kollabieren

Wie stabil Banken auf ihren Grundfesten stehen, hängt in hohem Maße vom Vertrauen der Kunden ab. Was passiert, wenn dieses verloren geht, zeigt der kürzliche Kollaps dreier US-Banken, die unter der Last massiver Einlagenabzüge und gleichzeitigem Verlust liquiditätssichernder Wertpapiere zusammengebrochen sind.


mehr

Fehler machen ist nicht schwer, …

… aus Fehlern lernen dagegen sehr.

Fehler machen ist nicht schwer, …

Fehler sind menschlich, lassen sich nicht vollständig vermeiden und passieren immer wieder. Mal können die Folgen harmlos und mal schwerwiegend sein, doch wichtig ist in allen Fällen, wie man damit umgeht. Im Folgenden haben wir einige Tipps für ein konstruktives Fehlermanagement kurz zusammengefasst.


mehr

Verantwortung & Engagement